Grundlagen-Workshop CSR am 15. Februar in Essen
Veröffentlicht am 21. Dezember 2017Veranstaltung hat bereits stattgefunden
In der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts sind es Unternehmerpersönlichkeiten, die mit Innovationen und neuen Geschäftsmodellen die Zukunft gestalten.
Verantwortungsvolle Unternehmensführung spielt dabei eine immer wichtigere Rolle und wirkt als Treiber für Innovationen. Im interaktiven und praxisorientierten Basisworkshop erlernen die Teilnehmer Grundlagen, um Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen. Durch die Kooperation mit dem Business Angels Netzwerk Deutschland (BAND) bekommen Gründer darüber hinaus Einblicke in die Anforderungen, die Investoren und Business Angels für eine Finanzierung stellen.
Der Workshop findet am 15. Februar 2018 von 10.00 bis ca. 16.30 Uhr in den Kreativräumen des CAMP.ESSEN statt! Bei der Vorbereitung und Durchführung freuen wir uns wieder sehr über die Unterstützung von CREATIVE.NRW und Kreative Klasse e.V.!
Als Partner aus der Praxis begrüßen wir diesmal Steffen Preuß, Mitgründer von icho-system. ichó system ist ein digitales Startup im Bereich des elektronischen Gesundheitswesens.
Das erste Produkt des Unternehmens ist ichó, ein interaktives Therapiewerkzeug in Form eines Balles, das vor allem Menschen mit Demenzerkrankung helfen soll. Zusammen werden die Teilnehmer eine aktuelle Herausforderung von icho-system, rund um das Thema CSR bearbeiten.
Was die Teilnehmer noch erwartet
- Einführung: Grundlagen der Corporate Social Responsibility (CSR)
- Der Business Case Nachhaltigkeit: Welche Chancen bietet verantwortungsvolles Wirtschaften für Unternehmen?
- Entwicklung und Implementierung einer erfolgreichen CSR-Strategie: Erfolgsfaktoren, Barrieren, Best Practices
- Identifikation und Analyse interner und externer Anspruchsgruppen
- Der Blick der Finanzierungspartner: Worauf achten Investoren und Business Angels bei der Analyse von Geschäftsideen und Unternehmer-Teams? Welche Anforderungen haben Sie an die Gestaltung von Geschäftsmodellen?
Für wen es sich eignet
- Start-ups in jeder Phase der Gründung und junge Unternehmen
Infos zur Veranstaltung
-
- Preis: Kostenlos, dank öffentlicher Förderung durch die Landesregierung NRW
- Ort: CAMP.ESSEN Karolingerstraße 96, 45141 Essen
- Zeit: 10.00 Uhr bis ca. 16.30 Uhr
Kontakt:
Patrick Bottermann: +49 (202) 459 58 17, patrick.bottermann@scp-centre.org
Thomas Wagner: +49 (202) 459 58 55, thomas.wagner@scp-centre.org