In der Wirtschaft des 21. Jahrhunderts sind es häufig GründerInnen, die mit disruptiven Innovationen und Geschäftsmodellen die Zukunft gestalten und Märkte sowie Lebensgewohnheiten verändern. Verantwortungsvolle Unternehmensführung spielt dabei eine immer wichtigere Rolle und wirkt schon heute als Treiber für Innovationen und Investitionen.
Das Collaborating Centre on Sustainable Consumption and Production gGmbH (CSCP) und Business Angels Netzwerk Deutschland e.V. (BAND) informieren junge Unternehmen und insbesondere Start-ups fundiert über Corporate Social Responsibility (CSR).
Viele junge Unternehmen haben das Potenzial zu den KMU von morgen aufzusteigen und der Zugang zu unserem CSR-Wissenspool zeigt Möglichkeiten auf, den gesellschaftlichen Trend zu ökologisch sinnvollem und sozial verantwortlichem Wirtschaften in das Geschäftsmodell zu integrieren.
Das „CSR Hub NRW“ fördert dabei den Austausch zwischen Start-ups und gestandenen KMUs aktiv. Damit GründerInnen in NRW den strategischen Nutzen von CSR voll ausschöpfen und den Wirtschaftsstandort NRW zukunftsfest machen können, müssen auch potenzielle Geldgeber für das Thema sensibilisiert werden. Das CSR Hub bietet sein Know-how deswegen nicht nur Unternehmen, sondern auch Investoren und insbesondere Business Angels an, um sie gemeinsam für CSR zu sensibilisieren.